Unterstützung durch Mentoren
Die Beratung ist für Unternehmen und Gründer aus dem Odenwaldkreis kostenlos
Es gibt in Unternehmen immer wieder Situationen und Entwicklungen, in dem sich die Unternehmer:in einen objektiven:e Ratgeber:in an ihrer oder seiner Seite wünscht.
Zum Beispiel, wenn wichtige Entscheidungen anstehen, wenn neue Märkte, Produkte oder Dienstleistungen entwickelt werden sollen, wenn sich rechtliche, konjunkturelle oder kaufmännische Parameter ändern oder im Falle einer geplanten Übergabe.
Auch bei Gründungsvorhaben können sich anspruchsvolle und komplexe Fragestellungen ergeben. In diesen unternehmerischen Phasen kann unser ehrenamtlich arbeitendes Mentorennetzwerk mit dem Wissen und dem Netzwerk jedes einzelnen Mentors helfen, die richtigen Antworten auf die Zukunftsfragen Ihres Unternehmens zu finden.
Über viele Jahre arbeiten das Mentorennetzwerk und der Wirtschafts-Service Hand in Hand, um mit den Unternehmen und Gründer:innen aus dem Odenwaldkreis die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Bei Bedarf oder Fragen steht Ihnen das Team des OREG-Wirtschafts-Service unter 06062 9433-62 und per Mail unter g.quanz@oreg.de zur Verfügung.
Die aktiven Wirtschaftsmentoren

Reiner Oertl
Fachgebiete:
- Unternehmensgründung
- Unternehmensplanung, taktisch und operative Planung
- Unternehmensfinanzierung
- Coaching
- Nachfolgeregelung

Jürgen Bellut
Fachgebiete:
- Unternehmensführung im Handwerk
- Betriebsübergabe im Handwerk
- Mitarbeiter:innenfühung, Ausbildung
- Messepräsentation im Handwerk, Werbung

Karl-Dieter Götz
Fachgebiete:
- Existenzgründung
- Businessplanung
- Unternehmensführung
- Controlling
- Orga Datenverarbeitung
- Auslandserfahrung

Rainer Hotz
Fachgebiete:
- Unternehmensführung
- Marketing und Vertrieb
- Nachfolge-Regelung
- Mitarbeiter:innen führen und motivieren

Rony Kelz
Fachgebiete:
- Allgemeine Unternehmensführung
- Produkt- und Marktentwicklung
- Besonderer Schwerpunkt: Industrie und Lebensmittelverpackungen
- In- und Auslandskontakte
- SWOT-Analyse
- Total Quality Management (TOM)
- Nachfolgeregelung

Günther Groh
Fachgebiete:
- Betriebswirtschaftliche Organisation und Schulung für KMU
- Erfolgs- und Liquiditätsanalyse
- Vor- und Nachkalkulationen
- Qualitätsanforderungen an das Rechnungswesen
- Erläuterung der betriebswirtschaftlichen Auswertungen
- Zusammenarbeit mit Steuerberatern:innen

Jürgen Walther
Fachgebiete:
- Unternehmensführung
- Existenzgründung
- Firmenübernahmen
- Finanzplanung/ Bankengespräche
- Kontakte zu Netzwerken